Therapeutisches Konzept
Die Klinik behandelt Kinder- und Jugendliche ab ca. 2 Jahren in multiprofessionellen Teams bestehend aus: Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen, Diplom-Pädagogen, Erziehern, Krankenpflegern sowie den Fachtherapien.
Bei jedem Patienten wird eine umfassende medizinische und psychologische Diagnostik durchgeführt.
Diagnostische Möglichkeiten vor Ort
Jeder Patient erhält eine pädiatrisch, neurologische Untersuchung
Bei Bedarf werden in der Klinik
- EEG
- EKG und
- Labordiagnostik
durchgeführt.
Bei weitergehenden Fragestellungen erfolgt eine differenzierte Kooperation mit den Fachabteilungen speziell kooperierender Krankenhäuser oder niedergelassenen Fachärzten.
Psychologische Diagnostik
Jeder Patient erhält (abhängig von seiner Testfähigkeit & Motivation) eine psychologische Basisdiagnostik bestehend aus:
- Intelligenzdiagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
- sowie eine psychologische Verlaufsdiagnostik
Die psychologische Basisdiagnostik kann ergänzt werden durch:
- störungsspezifische Testverfahren
- sowie neuro-psychologische Testverfahren
Wir arbeiten therapieschulenübergreifend ganzheitlich unter Berücksichtigung verschiedener Methoden mit den Hauptausrichtungen Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie unterstützt durch systemische, familientherapeutische und gesprächspsychotherapeutische Ansätze und ggf. medikamentöse Behandlung.
Zusätzlich kommen verschiedene Non-Verbale und funktionelle Therapieverfahren zur Anwendung.